Ernährung+Pflege

Ernährung:

Wir füttern unsere Kaninchen mindestens 2 mal täglich:

Trockenfutter: bestehend aus Grünhopper Adult und Purgrün, zusätzlich gibt es getrocknete Kräuter und Blüten (Oregano, Salbei, Kamille...).

Frischfutter: sollte den Hauptbestandteil der Ernährung ausmachen. Dazu zählen: Grünfutter: z.B. frisches Gras, Löwenzahn, Brennessel, Möhrengrün, Salat (Chiccoree, Mangold, Endivie, Salatherzen), Kohl (Kohlrabi-, Blumenkohlblätter, Chinakohl) und Gemüse (Möhren, Sellerie, Fenchel, Gurke), sowie ab und zu etwas Obst (Apfel, Birne, Banane, Melone)

Heu und frisches Wasser sollten ständig zur Verfügung stehen.

obst und gemüse

Sauberkeit & Pflege:

Zu einem schönen Kaninchenleben gehört neben gutem, abwechslungsreichem Futter natürlich noch ein sauberer Stall zum Wohlfühlen. Unsere Buchten streuen wir mit saugfähiger Sägespäne und weichem Stroh darüber ein. Ausserdem sind unsere Hoppler an Ecktoiletten gewöhnt, welche ,mit Strohpellets eingestreut, in jedem Stall stehen und gut genutzt werden. So bleibt es viel länger sauber! Einmal wöchentlich ist dann Grossreinemachen angesagt und alles wird gründlich ausgemistet und desinfiziert.

Damit unsere Kaninchen immer gut gepflegt sind werden sie zudem regelmässig gebürstet (vor allem die Langhaarigen und beim Fellwechsel). Auch müssen ab und zu die Nägel geschnitten werden. Wobei sich unsere Tiere diese durch den vielen Auslauf gut abnutzen. Zur Gewichtskontrolle werden unsere Tiere alle ein bis zwei Monate gewogen ;-)

Und ganz wichtig für die Gesundheit ist die jährliche Impfung gegen:

RHD 1 + 2 und Myxomathose